Herbstferien Basketball Skills Camp
Brezn e.V. und Moufflons laden Sie herzlich ein zum Basketball Camp in München. Mit der Erfahrung aus mittlerweile 9 Camps in München und insgesamt über 380 teilnehmenden Kindern verfügen wir über das Know-how, um Camps auf höchstem Niveau zu gestalten. Unsere Trainer sorgen dafür, dass die Kinder sowohl sportlich als auch persönlich wachsen können. Unter der Leitung von Nemanja Bjedov, einem FIBA-zertifizierten Coach und FIBA Expert Lecturer mit über 30 Schulungen und Camps in 15 verschiedenen Ländern, sowie Trainer der maledivischen 3x3-Nationalmannschaft, mit der er die Bronze-Medaille gewann, und Marko Krsmanović, BBV-Trainer und Assistenztrainer der bayerischen U18 3x3-Mannschaft, wird dieses Camp eine unvergleichliche Gelegenheit bieten, unter der Führung erfahrener Profis zu trainieren.
Coach Nemanja Bjedov war im August 2024 als Technischer Direktor des NBA Basketball School Camps tätig – eine außergewöhnliche Erfahrung, die er nun mit in unser Camp bringt.
Nach dem sensationellen Gewinn der olympischen Goldmedaille durch das 3x3-Damen-Team sowie den Weltmeister Titel bei der 3x3 U23 Weltmeisterschaft erhoffen wir uns noch mehr Begeisterung und freuen uns darauf, dass viele Kinder diese Sportart für sich entdecken. Die Erfolge der deutschen Basketball Nationalmannschaft der Herren, mit dem sensationellen Weltmeistertitel 2023, sowie dem 3. Platz bei der Europameisterschaft 2022, bestätigen das enorme Potenzial von Basketball in Deutschland
Was macht unser Camp besonders
Warum profitieren Kinder von Nemanjas Coaching?
Umfassende Expertise von Jugend bis Profi:
Erfahrung als Spieler von Kindesbeinen an (u.a. bei Roter Stern Belgrade Jugend).
Langjährige Trainererfahrung mit Jugendteams (U14, U16, U18) sowie Damen- und Herren-Profiteams.
Internationale Perspektive und ganzheitliche Entwicklung:
Experte bei FIBA Asia Ball’In Schools mit Trainingsprogrammen in 17 asiatischen Ländern.
Vermittlung von individuellen Fertigkeiten, Teamkonzepten (Offensive/Defensive) und Spielregeln.
Breiter Blick auf die Entwicklung von Basisfähigkeiten im Basketball weltweit.
Fokus auf mehr als nur Basketball (Lebenskompetenzen):
Mitbegründer und Präsident von Moufflons, einer gemeinnützigen Organisation zur Jugendförderung durch Sport und non-formale Bildung.
Verwendung des Sports als Werkzeug zur Vermittlung wichtiger Lebenskompetenzen wie Teamarbeit, Disziplin und Führungsqualitäten.
Akademischer Hintergrund (MBA, Sportmanagement) unterstützt pädagogische und organisatorische Konzepte.
Erfahrener Mentor mit Leidenschaft:
Nachweisliche Fähigkeit, Jugendliche zu motivieren, ihre Ziele zu erkennen und zu erreichen.
Vermittelt nicht nur technische Fähigkeiten, sondern weckt auch Leidenschaft für den Sport.
Hilft jungen Athleten, ihr volles Potenzial auf und neben dem Feld zu entfalten.
Anpassungsfähig und engagiert:
Erfahrung in der Teamadministration und im Umgang mit begrenzten Ressourcen.
Seine Anpassungsfähigkeit und sein Engagement kommen allen Sportlern zugute.
Unser Basketball Skills Camp zielt darauf ab, dein Spiel auf das nächste Level zu heben. Durch die spezifischen Anforderungen des Basketballs, wie die Notwendigkeit, schneller Entscheidungen zu treffen aufgrund der dynamischen Natur des Spiels und der kürzeren Besitzzeit von nur 12 Sekunden, wird dein Skillset signifikant erweitert. Die im 3x3-Basketball erforderlichen Fähigkeiten sind direkt auf das traditionelle 5-gegen-5-Spiel übertragbar, wobei das Lesen des Spiels und die Reaktion darauf in Echtzeit eine zentrale Rolle spielen.
„Unser Camp ist nicht nur ein weiteres Trainingsevent, sondern ein sorgfältig konzipiertes Erlebnis, bei dem junge Spieler sowohl als Sportler als auch als Menschen wachsen. Wir stellen ein Trainerteam mit ausgewiesener internationaler Erfahrung zusammen und kombinieren strukturierte Kompetenzentwicklung mit innovativen Trainingsmethoden, die auf unterschiedliche Alters- und Leistungsstufen zugeschnitten sind. Jeder Tag bietet eine ausgewogene Mischung aus technischen Stationen, Wettkampfspielen und unterhaltsamen Herausforderungen. So verbessern die Teilnehmer ihre Grundlagen und lernen, diese in Spielsituationen anzuwenden. Das Camp stärkt Selbstvertrauen, Belastbarkeit und Basketball-IQ, sodass die Spieler nicht nur als stärkere Sportler, sondern auch als diszipliniertere und motiviertere Individuen nach Hause gehen.
Was uns auszeichnet, ist unsere Philosophie, das Beste aus beiden Welten zu vereinen: das anspruchsvolle, sozial integrative Modell von Brezn e.V. und die immersive, gemeinschaftsbildende Umgebung der Moufflons-Camps. Seit 2021 haben beide Organisationen gezeigt, wie strukturierte, wiederkehrende Camps zu kontinuierlichem Wachstum führen können, und wir haben diese Grundlage weiterentwickelt. Unser Camp bietet erstklassiges Coaching mit Betreuung in kleinen Gruppen, legt Wert auf Teamwork und Führung und schafft eine Atmosphäre, in der sich jeder Spieler gefordert und unterstützt fühlt. Diese einzigartige Mischung aus professioneller Struktur, internationaler Expertise und einer familiären Kultur ist der Grund, warum sich Spieler und Eltern Jahr für Jahr für uns entscheiden.“
Mit vollem Fokus auf die Entwicklung eines einzigartigen Skillsets, verstärkt durch die Erfahrungen unserer 3x3-Coaches, bietet unser Camp eine intensive Trainingsumgebung. Diese Coaches bringen nicht nur ihr umfassendes Wissen ein, sondern auch ihre Leidenschaft für das Spiel, um jedem Teilnehmer individuelle Fortschritte zu ermöglichen. Das Camp ist intensiver als herkömmliche Basketballcamps und richtet sich an Spieler, die ernsthaft daran interessiert sind, ihr Spiel zu verbessern. Wenn du zu diesen ambitionierten Spielern gehörst, ist dies der Ort, an dem du sein solltest. Um die Entwicklung der Teilnehmer zu maximieren, umfassen unsere Übungen:
1 gegen 1: Hier lernst du, wie du in direkten Duellen erfolgreich sein kannst, indem du deine Offensivfähigkeiten verbesserst und gleichzeitig lernst, wie du dich in der Verteidigung effektiver positionierst.
2 gegen 2 mit Ball: Diese Übung fördert das Zusammenspiel und das Verständnis zwischen den Spielern, wobei ein besonderer Fokus auf das Passspiel und die Bewegung ohne Ball liegt.
2 gegen 2 ohne Ball: Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der Bewegung ohne Ball, dem Setzen von Blocks und dem Freilaufen, um Räume zu schaffen und die Verteidigung auszuspielen.
Sealing (Abschirmen): Diese Technik ist entscheidend, um sich Vorteile unter dem Korb zu verschaffen und wird intensiv trainiert, um die physischen Aspekte des Spiels zu stärken.
Ko-operation/Zusammenspiel in 3x3: Wer hat welche Rolle auf dem Spielfeld und warum? Wer soll den Ball bekommen und wer nicht, genau das gleich gilt für die Gegner Taktik: Wir konzentrieren uns auf die taktischen Feinheiten, die das Spiel erfordert.
Was passiert und was machen wir bei: Ball Eroberung, nach dem gemachten Freiwurf, nach Time-Out Neben den Trainingseinheiten gibt es bei uns täglich einen anderen
Wettbewerb: Camper of the Day, Best Sneakers, Best Socks und Best Jersey, bei denen es tolle Preise zu gewinnen gibt.
Unser Basketball Skills Camp ist mehr als nur ein Camp. Wenn du bereit bist, deine Basketballfähigkeiten auf eine neue Stufe zu heben, dann ist unser Camp in München, unter der Leitung von Nemanja Bjedov und Marko Krsmanović, genau das Richtige für dich.